Ab sofort ist weder ein negativer Corona-Test, noch ein Nachweis über den Impf- oder Genesenenstatus zu erbringen. Auch die Maskenpflicht entfällt in der Sporthalle.
Pünktlich in der Vorweihnachtszeit wurden die Mädels der D-Jugend mit einer kleinen Spende überrascht. Dank der Eltern, die sich bereits vor einigen Monaten mit dem Sponsor Fielmann in Verbindung setzten, erhielt die Mannschaft neue Trainingsanzüge und Sporttaschen.
"Die Mädchen und auch wir, das Trainerteam, haben uns sehr darüber gefreut. Neu eingekleidet werden wir im Januar dann wieder durchstarten." Die Mannschaft möchte sich mit diesem Bild bei Fielmann für die tolle Zusammenarbeit bedanken und wir wünschen Ihnen eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit.
Auch bei den Jungs der männlichen C-Jugend kam der Weihnachtsmann dieses Jahr früher, in Form der "Ergo Koch & Kollegen Assekuranz". 🎅🏼
Für Herrn Rademacher wurde dieses Projekt eine Herzensangelegenheit, da er persönlichen Bezug zum Boizenburger HV hat und unsere Jungs direkt unterstützen wollte, um Ihnen die dringend benötigten Trikots zu stellen.
Dank der schnellen Umsetzung durften die Jungs ihr letztes Spiel in diesem Jahr bereits in den neuen Trikots bestreiten und haben sich darüber wahnsinnig gefreut. Beim nächsten Spiel behalten wir dann auch hoffentlich die Punkte wieder bei uns. 😜
Wir sind den Kolleg:innen der "Ergo Koch & Kollegen Assekuranz" sehr dankbar und freuen uns schon demnächst den Sponsor persönlich in der Halle begrüßen zu dürfen.
Die Frauen und Männer starteten das diesjährige Trainingslager mit etwas ganz Neuem!
Nach einer kurzen Erwärmung führte uns der Trainer Jens Ahlers in die Grundlagen und Techniken des Boxens ein.
Anschließend konnten wir im Ring Vollgas geben und uns ausprobieren.
Dann folgten die nächsten drei Einheiten, die für uns bekanntes Gebiet waren: Kraft, Taktik und Ausdauer!
Auch dieses Jahr konnten wir dank des anstrengenden Trainings wieder ans Limit gehen und freuen uns nun auf die kommenden Spiele!
Für die Saison 2020/2021 hat uns Covid 19 leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber nun ist die Halle wieder geöffnet und die Planung der neuen Saison beginnt.
Wir freuen uns, alle Handballfreunde wieder in der Sporthalle begrüßen zu dürfen.
Euer BHV
Ab sofort wird der Trainingsbetrieb aller Handballmannschaften in den Sporthallen bis auf unbestimmte Zeit eingestellt!
Grund sind die geltenden Corona-Bestimmungen.
Bleibt gesund - Eurer BHV
Die Sporthalle Richard-Schwenk ist seit dem 13. Juli 2020 wieder für alle Sportler geöffnet, sodass unsere Mannschaften den gewohnten Trainigsbetrieb aufnehmen konnten.
Die aktuellen Trainigszeiten findet ihr unter "Trainigsbereich".
Und noch eine freudige Nachricht: Der Punktspielbetrieb startet ab dem 24. Oktober 2020 - Spielpläne folgen!
Seit dem 16. Juni 2020 kann unter Absprache mit allen Übungsleitern und Trainern wieder Handballtraining auf der Sportanlage "Weg der Jugend" unter Berücksichtung der Hygieneverordnung stattfinden. Den zu berücksichtigenden Hygieneplan findet ihr hier
Ab dem 13. Juli 2020 soll die Richard-Schwenk-Sporthalle geöffnet werden, sodass die Mannschaften wieder in der Halle trainieren können.
Bleibt gesund - Euer BHV
Wir bedanken uns bei folgenden Sponsoren:
Nach dem Neujahrscamp ist vor dem Trainingslager der mJD.
Vom 10.01.20 - 11.01.20 führten die Trainer Nico und Christian mit der Stammmannschaft der mJD ein Trainingslager mit Übernachtung durch, damit die Jungs super trainiert in die Rückrunde starten können. Die Jungs waren hochmotiviert und freuen sich auf das anstehende Heimspiel am 19.01.2020 um 14 Uhr.
So hieß es im Neujahrescamp beim Boizenburger HV. 38 Kinder und Jugendliche des Vereins schnappten sich ihre Handballschuhe und trafen sich zum 1. Handballcamp (!) in der Richard-Schwenk-Sporthalle. Erst im November vergangenen Jahres kam die Überlegung ein Handballcamp in Boizenburg zu veranstalten. Das dies so zeitnah alles geschah und auch positiv angenommen wurde, damit hatte niemand gerechnet.
Trainiert wurde in den 3 Tagen mit den Trainern von der Handball - Ferienschule um Hans Riedel. Von der F - bis zur C-Jugend wurde auf jedes Kind individuell eingegangen und trainiert. Während es für unsere F, E und D-Jugenden ins Grundlagentraining ging, konnten die Mannschaften der C-Jugend mehr über Technik und Taktiken lernen. Auch wenn die Anstrengungen und der Muskelkater in den Gesichtern der Kinder zu sehen war, Spaß an allem hatten sie dennoch. Sehr zur Freude aller Trainer und Betreuer.
Am letzten Tag des Camps wurden die "Camp Olympics" ausgetragen. Hierfür wurden die Kinder gleich am 1. Tag in 4 verschiedene Mannschaften verteilt. Vom 8er Lauf über prellen in der Hocke bis zu vielen kleinen weiteren Koordinationsübungen konnten die Kinder und Jugendlichen ihr Können unter Beweis stellen. Spannend wurde es bei der Bobby Car Ralley, wo hier das schnellste Team gewann.
Wir sagen Danke:
Im Namen des gesamten Vereins möchten wir uns bei Hans Riedel und seinem gesamten Trainerteam für die tollen Tage bedanken. Sowohl die Kinder als auch die Trainer des Vereins konnten viele Eindrücke vom Camp mitnehmen.
Vielen Dank an Christian und Antje die das Ganze nicht nur zum Laufen gebracht, sondern auch den Kontakt aufgebaut haben.
Danke auch an die vielen fleißigen Eltern die uns in diesen 3 Tagen unterstützt haben und sich um die Verpflegung kümmerten.
Ein Dankeschön geht an die Sponsoren:
Markant-Markt, Sparkasse, Sportgeschäft Gumz & Mieck, "Einfach Schön" sowie Haus- und Hofservice.
Zum Ende der Weihnachtsferien machten sich unsere Frauen am frühen Morgen auf den Weg nach Lübeck in die Hansehalle zum Neujahrsturnier.
Dort traten insgesamt acht Damenmannschaften in zwei Staffeln gegeneinander an. Die Boizenburger Mädels mussten gegen Hahnheide, TuS Lübeck 1893 und VfB Lübeck ran.
Nach langer Spielpause und dem guten Weichnachtsessen fiel es unseren Damen schwer in die jeweiligen Partien zu kommen.
Dennoch kämpften sie bis zur letzten Minute und gaben sich bei allen drei Spielen nicht auf. Leider reichte es trotzdem nicht zum Erfolg. Die Frauen des BHV mussten wieder einmal feststellen, dass sie einfach keine Turniermannschaft sind. Drehen unsere Mädels auf, ist das Spiel auch schon wieder vorbei.
Trotz allem hatten unsere Damen viel Spaß und sahen das Turnier als Auftakt für die kommenden Spiele im neuen Jahr.
Wird es dunkel vor dem Haus,
kommt zu uns der Nikolaus.
Hat uns etwas mitgebracht,
schöner als wir ja gedacht.
Steht der Baum im Lichterschein,
gehen wir zu Tür hinein.
Weihnacht, Weihnacht - es ist wahr,
ist das schönste Fest im Jahr.
Der BHV wünscht all seinen Mitgliedern,
sowie den Familien, Freunden und treuen Fans
eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit.
Am 31.August 2019 war es soweit - unser Boizenburger Handballverein feiert sein erstes, kleines Jubiläum.
Zu diesem Anlass versammelten sich Jung und Alt rings um den Beachhandballplatz an der Fliesenwerkarena.
Auf dem Programm stand ein „Ball über die Schnur " Turnier für die Kids und für die großen stand ein Beachvolleyballfeld bereit . Zum krönenden Abschluss zeigten unsere Frauen und Männer bei einem kleinen "Ball über die Schnur" Spiel wie viel Spaß auch Erwachsene an diesem Spiel im Sand haben können.
Abgerundet wurde dieser spätsommerliche Tag in einem gemütlichen Kreis bei Bratwurst, Kuchen und Kaltgetränken.
Vielen Dank an alle Beteiligten und Sponsoren für die schöne Veranstaltung!
Auf die nächsten Jahre!!!
Mini-Mix (Jahrgang 2014 - 2016) Trainer: Sandy Rottschalk, Melanie Staffa, Louisa Stepan Training: Dienstag 17:00 - 18:00 Uhr
Kindertraining (Jahrgang 2011 - 2014) Trainer: Theres Nowak und Monique Großmann Training: Dienstag 17:00 - 18:00 Uhr
wJE (Jahrgang 2009 - 2010) Trainerin: Katharina Westram Training: Donnerstag 17:00 - 18:30 Uhr
mJD (Jahrgang 2008 - 2010) Trainer: Nico Niemiro und Christian Soetbeer-Pohlandt Training: Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr
mJC (Jahrgang 2005 - 2007) Trainer: Tobias Fenzlaff Training: Montag 17:00 - 19:00 Uhr (Grundschule an den Eichen) Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr (Sporthalle Richard Schwenck)
wJC (Jahrgang 2006 - 2007) Trainer: Birger Hermann & Ralf Arlt Training: Freitag von 16:00 - 17:30 Uhr und ab Oktober auch Dienstags von 16:00 - 17:00 Uhr
Frauen Trainerin: Aileen Schmidek Training: Dienstag & Donnerstag 20:00 Uhr - 21:40 Uhr
Männer Trainer: Tobias Fenzlaff Training: Dienstag & Donnerstag 20:00 Uhr - 21:40 Uhr
Auch in diesem Jahr hat es unsere BHV Damen als Elbwürmchen traditionsgemäß zum Arriba Beach Cup nach Norderstedt verschlagen.
Trotz Regen, Schlafentzug und vielleicht dem einen oder anderen Döschen... spielten sie sich im B-Pokal (Amateur-Pokal) bis ins Finale und konnten dieses im Penalty für sich entscheiden!
Auch wenn sich die Mädels jedes Jahr nach ihren Betten und einer warmen Dusche sehnen - die Vorfreude auf das nächste Turnier ist größer!
Unsere Mädels der wD-Jugend hatten am 28. April 2019 einen großartigen Auftritt als Einlaufkinder mit der 1. Herrenmannschaft des THW Kiel.
Der BHV bedankt sich bei allen Organisatoren, Sponsoren und Verantwortlichen für dieses tolle Ereignis.
Liebe Mädchen in und rund um Boizenburg
Die Handballer suchen Nachwuchs und diesmal wollen wir mit den Jüngsten (2014 bis 2016) ein regelmäßiges Training starten und laden euch daher zu einem Schnuppertraining am 2. April 2019 um 17 Uhr in die Sporthalle „Richard Schwenk“ ganz herzlich ein.
Trainingszeit: Dienstags, ab 02.04.2019 von 17 bis 18 Uhr
Verantwortliche Trainerin: Sandy Rottschalk
Wir freuen uns auf dich!!!!
Der Boizenburger HV
Um einen Verein am Leben zu erhalten braucht man nicht nur Spieler/innen, einen Vorstand und Spendengelder. Mit eine der wichtigsten Funktionen haben unsere Schiris. Leider stehen wir in letzter Zeit immer wieder vor der Herausforderung die Spiele der Saison problemlos zu besetzen. Aus diesem Grund sind wir dringend auf der Suche nach neuen Schiedsrichtern - und hier kommst du ins Spiel!
Hast du Lust uns zu helfen? Hast du Interesse am Sport? Hast du vielleicht schon einmal gepfiffen oder einfach nur den Wunsch es zu lernen?
Dann melde dich bei uns!
Danke dir!!
Die Weihnachtstage liegen hinter uns und das neue Jahr wurde eingeleutet. Um die spielfreie Zeit aufgrund der Handball-WM sinnvoll zu nutzen, haben die Männer und Frauen des BHV ein paar extra Trainingseinheiten eingelegt.
Da die heimische Halle belegt war, musste ab Freitagabend nach Zahrensdorf ausgewichen werden. Zum Start ging es hauptsächlich um die technischen Fertigkeiten. Mit kleinen Kombinationsübungen und Spielchen absolvierten wir die erste Einheit.
Am Samstagmorgen trafen sich dann wieder alle Sportwütigen zu einer Laufeinheit mit anschließendem Kraftkreis.
Nachdem das schlimmste geschafft war, begann die dritte Einheit mit einem kurzen amüsanten Erwärmungsspiel. Kleine koordinative Fang- und Wurfübungen sollten den Schweiß von dem vorherigen Kraftkreis schneller vergessen lassen. Abschließend wurde dann ausgiebig an den Spielzügen gefeilt.
In der vierten und letzten Einheit lag das Augenmerk hauptsächlich auf der Abwehr- und Angriffschulung. Gerade schnelle Umschaltübungen bekamen nach dem anstrengenden Programm eine ganz neue Bedeutung. Ein kleines Abschlussspielchen rundete alle Trainingseinheiten ab.
Um den Tag dann gebührend zu beenden trafen sich die Frauen und Männer zum 'public viewing' im Eboli. Dort wurde bei einer Pizza und einem kühlen Bier das WM-Spiel Deutschland - Brasilien geschaut. Tja, und was soll man sagen.. Der Tag war auf ganzer Linie ein voller Erfolg!
Danke an die tolle Organisation und an alle Teilnehmer!